Academy | Führungskräfte trainieren
Finden Sie Ihr Seminar „Leadership“
- Suchen Sie passende Leadership Trainings?
- Sollen die Kommunikationsfähigkeiten gestärkt werden?
- Was heißt digital leadership?
- Brauchen Sie eine Auffrischung des betriebswirtschaftlichen Know-hows?
- Suchen Sie nach Tools, die Sie bei der Führung von hybriden Teams unterstützen?
Führung wandelt sich. Im digitalen Zeitalter sind neue, dynamische Führungskompetenzen zusätzlich zu den klassischen Kompetenzen gefragt. Orientierung geben, ohne den genauen Weg zu kennen. Sicherheit vermitteln in Zeiten, in denen morgen schon etwas anderes gelten kann als heute. Dazu benötigen Ihre Führungskräfte das passende Rüstzeug.

Leadership trainings für Ihr Business
In unseren Seminaren zu Leadership bereiten wir Ihre Führungskräfte für die komplexen Herausforderungen in deren Alltag vor. Unser Basis-Seminar spricht vor allem neue Führungskräfte an. Erfahrene Führungskräfte erhalten Unterstützung im Themenfeld Digital Leadership und Hybride Teams führen. Nicht zuletzt haben wir für die Nicht-BWLer unter den Führungskräften auch noch ein Planspiel zum Thema Kennzahlen im Angebot.
Alle unsere Inhouse-Seminare richten wir natürlich an Ihren individuellen Bedürfnissen aus.
Sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam ein passgenaues Trainingskonzept für Sie entwickeln. Hier geht es zum Coaching für Führungskräfte.
Seminar 1
leadership basics
Führungskompetenzen entwickeln – souverän mit Führung starten
„Endlich Führungskraft!“ Die Freude über die ersehnte Beförderung ist groß. Doch schnell zeigt sich, dass die neue Rolle jede Menge unerwartete Herausforderungen mit sich bringt. Auf diese Herausforderungen können sich Führungskräfte vorbereiten.
Durch einen adäquaten Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten können Sie irritierendes Verhalten richtig einordnen und ihm konstruktiv begegnen. Moderne Kommunikationstechniken für Meeting-Moderationen, Feedback- und Konfliktgespräche erweitern Ihre Führungsfertigkeiten. So gewinnen Sie Ihre Mitarbeitenden für Ihre Ziele.
In diesem Seminar leadership basics lernen Sie Gesprächstechniken und psychologische Erklärungsmodelle, um das Verhalten von Mitarbeitenden noch besser zu verstehen. Und mit dem Power-Potential-Profile® erhalten Sie Einblick in Ihre eigene Persönlichkeit und Haltung zur Führung. So meistern Sie gekonnt alle zwischenmenschlichen Herausforderungen des Führungsalltags.
Zielgruppe:
- Neue Führungskräfte, die erstmalig in Führungsfunktion sind
- Führungskräfte mit erweiterter Führungsfunktion
- Führungsnachwuchs
Seminar 3
digital leadership
Führung in der digitalen Transformation meistern
Die Digitalisierung der Arbeitswelt erleichtert viele Aufgaben. Führung gehört nicht dazu. Die Anforderungen an Führungskräfte werden durch die digitale Transformation komplizierter, da die klassischen Kompetenzen oft nicht mehr genügen.
Die Auswirkungen der digitalen Transformation und Industrie 4.0 gehen weit über technische Aspekte hinaus. Arbeitsprozesse werden flexibler und die Kultur innerhalb von Organisationen verändert sich. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben andere Erwartungen und neue Herausforderungen zu meistern. Führungskräfte müssen sich auf eine zunehmend volatile, unsichere, komplexe und mehrdeutige („vuca“) Arbeitswelt einstellen. Neben den klassischen Kompetenzen braucht es dazu ein erweitertes Führungsrepertoire.
In der Fortbildung Leadership 4.0 lernen Sie sieben Führungskompetenzen für dynamische Situationen kennen und Sie arbeiten an Ihrer Führungsrolle. Dazu nutzen wir die Instrumente Future Skills for Leadership dynamic und Matrix for the Development of Attitude. Die Ergebnisse geben Ihnen individuelle Impulse für Ihre persönliche Weiter-entwicklung und zur Stärkung Ihrer Führungsrolle vor dem Hintergrund der digitalen Transformation.
Zielgruppe:
- Führungskräfte, die sich mit ihrem Führungsverhalten auf die Anforderungen der digitalen Transformation einstellen möchten