Academy | Change Kompetenzen ausbauen
Finden Sie Ihr Change Management Seminar
- Sie suchen ein Seminar „Change Management für Führungskräfte“?
- Wollen Sie einen Change in Richtung Nachhaltigkeit anstoßen?
- Soll ein konkretes Veränderungsvorhaben mit zielorientierten Schulungen unterstützt werden?
Veränderungsprozesse sind für keine Organisation business as usual. Sie stellen Führungskräfte wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor mehr oder weniger große Herausforderungen. Diese gilt es zu erkennen, anzunehmen und durch die Entwicklung passender Change Kompetenzen zu meistern, damit der Change Prozess erfolgreich abläuft.

Change Management Kompetenzen für Sie – passgenau
In unseren Seminaren zum Change Management bereiten wir Ihre Führungskräfte auf die typischen Herausforderungen eines Change Prozesses vor. Mit unserem Basis-Seminar lernen Sie die theoretischen Grundlagen kennen und wie sie diese praktisch anwenden. Unsere vertiefenden Seminare befassen sich explizit mit der Rolle der Führungskräfte im Change, mit Nachhaltigkeit und Agilität. Sie bestimmen, auf welche Change Kompetenzen besonderer Wert gelegt werden soll.
Alle unsere Inhouse-Seminare richten wir natürlich an Ihren individuellen Bedürfnissen aus. Sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam ein passgenaues Trainingskonzept für Sie entwickeln.
Seminar 1
change management basics
Veränderungen verstehen und erfolgreich gestalten
Veränderungen in Unternehmen verunsichern viele Beteiligte. Um einen Change Prozess erfolgreich zu gestalten, müssen Sie als Führungskraft Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern daher Orientierung geben und so die Sorge vor Veränderung nehmen.
Doch was genau bedeutet Change? Und wie unterscheidet sich Change Management von Projektmanagement? Warum lösen Veränderungen Vorbehalte und Widerstand aus? Mit welchen Reaktionen im Team können Sie bei Changevorhaben rechnen und welche Handlungsmöglichkeiten haben Sie?
In unserem Seminar finden Sie Antworten auf diese Fragen und erhalten Gelegenheit, die theoretischen Ansätze ganz praktisch auf Ihre Situation anzuwenden. Damit Sie gestärkt in den Alltag gehen und wissen, wie Sie und Ihr Team den Wechsel aktiv gestalten.
Zielgruppe:
- Führungskräfte in einem sich wandelnden Arbeitsumfeld
- Führungskräfte, die Veränderungen planen und umsetzen
Seminar 3
change leadership
Seminar Change Managment für Führungkräfte
„Den Überblick behalten“, „klare Orientierung geben“, „einen Auftrag umsetzen“ – das, so hört man oft, sei die Aufgabe von Führung im Wandel. Doch anders als bei der klassischen Projektarbeit stecken Sie bei einem Changevorhaben selbst mittendrin. Statt „von oben“ zu steuern, brauchen Sie neue, innovative Instrumente.
Für Sie als Führungskraft kommt es darauf an, Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Sicherheit zu geben, ohne zu viel zu versprechen, da eben noch klare Überzeugungen im nächsten Moment nichts mehr gelten. Sie sind dabei in unterschiedlichen Rollen gefordert: Sie müssen Entscheidungsprozesse offen moderieren, neue Perspektiven aktiv einholen, gegensätzliche Interessen und Ziele abgleichen, eine Schritt-für-Schritt-Planung vornehmen und umsetzen. Sie merken: Führung im Change gelingt nicht von der Kapitänsbrücke aus, sondern auf Deck gemeinsam mit der ganzen Mannschaft aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kundinnen und Kunden, Lieferantinnen und Lieferanten. Bei aufkommendem Sturm müssen Sie sich auf alle verlassen können.
In diesem Seminar erweitern Sie Ihre Change Managment Kompetenzen. Sie lernen, die eigene Rolle bei Veränderungsvorhaben einzuschätzen und dieser Rolle entsprechende Vorgehensweisen und Werkzeuge einzusetzen. Damit Ihnen auch bei Gegenwind niemand von Bord geht.
Zielgruppe:
- Führungskräfte und angehende Führungskräfte
- Change Agents
- Personen, die Veränderungen in ihrer Organisation umsetzen möchten