Referenzen | Publikationen
Wir zeigen unser Wissen
Wir organisieren Kundenforen, beteiligen uns an Konferenzen, Messen und Fachdiskussionen. Dazu veröffentlichen wir Aufsätze, Bücher, Projektberichte, Forschungsergebnisse und Vorträge in Fachzeitschriften, Verlagen und im Internet. Hier finden Sie diese Veröffentlichungen zum Download oder die Links zu den Verlagen.

Wo HR Haltung zeigt (und dabei ein Bier trinkt)
Manchmal braucht es einfach die richtige Bühne, um echten Diskurs zu ermöglichen. Am 7. April 2025 war es soweit: HOSEN RUNTER! Theke. Thesen. Temperamente. – der HR-Real-Talk – fand im Herzen von
Change Tool „Retro-Delphi“: Neuer Schwung für die Veränderung
Kennen Sie das? Dem Veränderungsprojekt, an dem Sie in den letzten 1 bis 2 Jahren intensiv gearbeitet haben, fehlt einfach der Schwung. Es läuft nicht rund.
Flow hat einen Oscar bekommen
… und ist jetzt im Kino. Nein, nein, wir sind nicht unter die Filmemacher gegangen – doch fühlen wir uns im Kino gerade sehr wohl. Seit vergangenen Donnerstag läuft der Film ‚Flow‘.
Round Table der Fachzeitschrift Personalwirtschaft
Beim Round Table der Fachzeitschrift Personalwirtschaft tauschen sich Beraterinnen und Berater aus, die auf die Begleitung von Veränderungsvorhaben spezialisiert sind. Hier ein paar Eindrücke und Gedanken zu den zwei Stunden
flow Podcast: Neuerscheinung „Toolbox Leading Change“
Unser neues Buch ist da: Die „Toolbox Leading Change“ (Erscheinungsdatum 28.02.2025) im Schäffer-Poeschl Verlag! Über diesen besonderen Moment spreche ich mit meiner Kollegin Silke und Sie sind herzlich eingeladen, zu
Zehn Mal werden wir noch wach…
Nein, keine Panik, Weihnachten steht nicht vor der Tür. Und für Karneval ist’s in zehn Tagen noch zu früh. Worum geht es also?
flow-Podcast: Krisenmanagement und Führung
In einer Welt, die zunehmend von Unwägbarkeiten geprägt ist, ist die Fähigkeit zur Krisenbewältigung zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Führungskräfte in Unternehmen geworden.
Führung und Bergsteigen: Steile Thesen
Was Führung mit Bergsteigen zu tun hat? Akribische Planung – und dann in der Lage sein, vom geplanten Pfad abzuweichen? Faire Entscheidung im Team und die besonderen Fähigkeiten aller dabei
BMP: Motivanalyse für mehr Zufriedenheit im Beruf
Die neue Motivanalyse basiert auf 6 zentralen Basismotiven. Grundlage des BMP (Basic Motives of Profession) ist die am besten erforschte Motivtheorie nach McClelland. Hier erfahren Sie mehr zu
flow-Podcast: Geheimnisse und Geheimhaltung in Organisationen
Wie beeinflussen Geheimnisse und Geheimhaltung das Arbeitsleben und die Arbeitsbeziehungen? Hören Sie die aktuelle Podcastfolge mit Prof. Dr. Jana Costas.