Nein, keine Panik, Weihnachten steht nicht vor der Tür. Und für Karneval ist’s in zehn Tagen noch zu früh. Worum geht es also?

Ganz einfach – wir von flow sind voller Vorfreude auf das neue Buch aus unserem ‚Stall‘. Insgesamt sieben Kolleginnen und Kollegen haben seit dem Frühjahr 2024 geschrieben, diskutiert, Korrektur gelesen, Druckfahnen freigegeben … und, und, und.

Nun ist es also soweit: Die ‚Toolbox Leading Change‘ erscheint im renommierten Schäffer-Poeschel Verlag (Stuttgart). Auf mehr als 300 Seiten beschreiben wir viele Werkzeuge aus unserer Beratungspraxis. Wenn Sie uns schon länger kennen und erleben, dann sind einige dieser Tools Ihnen sicherlich bekannt. Doch auch viel Neues wird für Sie dabei sein – und für alle anderen sowieso. Um iteratives Changemanagement auch denjenigen näher zu bringen, die bislang wenig damit zu tun haben, gibt es zunächst eine Einführung – einschließlich der Beschreibung und dem Link zu einigen unserer flow-decider-Tools. Dann folgen jeweils acht Tools zu den vier Themen der Veränderung:

  • Akzeptanz erreichen: Eine Veränderung muss von den betroffenen Personen akzeptiert werden.
  • Routinen etablieren: Die Veränderung muss in stabile und gewohnte Abläufe integriert werden.
  • Unklarheiten abbauen: Die Veränderung muss klare Ziele, Zwecke und Nutzen bieten.
  • Wirksamkeit erhöhen: Die Veränderung muss zu einem echten, positiven Ergebnis führen.

Jede Beschreibung dieser Tools ist nach demselben Muster aufgebaut. Und um das Ganze begreiflicher zu machen, gibt es einen kurzen Einblick in einen Fall, bei dem das Tool angewendet wurde. Nein, keine Angst denjenigen, mit denen wir bereits gearbeitet haben: Die Fälle sind fiktiv. Ähnlichkeiten mit lebenden … [Sie wissen schon].

Also wir freuen uns! Und weil Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, möchten wir diese mit Ihnen teilen. Schauen Sie gerne schon mal hier in die Programmvorschau des Schäffer-Poeschel Verlags.

Frank Wippermann