Unser neues Buch ist da: Die „Toolbox Leading Change“ (Erscheinungsdatum 28.02.2025) im Schäffer-Poeschl Verlag! Über diesen besonderen Moment spreche ich mit meiner Kollegin Silke und Sie sind herzlich eingeladen, zu lauschen, zu entdecken, zu stöbern.

Wir berichten über den Entstehungsprozess des Buches und die vielen praxiserprobten Werkzeuge, die das Buch bereithält. Doch das ist noch nicht alles: Neben spannenden Einblicken in den Schreibprozess und unsere Beratungspraxis warten praktische Tipps auf alle, die in Veränderungsprozessen arbeiten.

Warum noch ein Buch zu Change und Führung?

Weil wir Ihnen damit einen Werkzeugkasten für komplexe Veränderungen bieten – eine Lücke, die bisherige Tools nicht schließen. Denn die meisten eignen sich nur für einfache Changevorhaben. Doch es gab noch einen weiteren Impuls:

Der Schäffer-Poeschel Verlag (hier ist übrigens auch das Buch von Frank Wippermann „Future Skills für Führung und Organisation“ erschienen) trat mit der Idee an uns heran, eine Art „Best of flow-Tools“ zusammenzustellen – ein Angebot, das wir gerne aufgriffen. Und daraus wurde dann ein echtes Teamprojekt: Sieben Beraterinnen und Berater von flow consulting haben ihre bewährtesten Methoden zusammengetragen und in dieser Toolbox gebündelt. Die Vielfalt an erprobten Ansätzen spiegelt unsere tägliche Arbeit wider und macht das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Beraterinnen, Moderatoren und Führungskräfte gleichermaßen. Je nach Situation und Bedarf finden Sie die passenden Tools gezielt und ohne langes Suchen. Dieses Buch richtet sich an alle, die Changemanagement, Moderation oder Organisationsentwicklung aktiv gestalten. Sie finden darin nicht nur bewährte Methoden, sondern auch neue Impulse und Denkanstöße. Denn Veränderung braucht nicht nur Struktur, sondern auch Kreativität.

Cover des Buches Toolbox Leading Change von flow consulting im Schäffer-Poeschl Verlag, StuttgartWas erwartet Sie?

  • Eine klare Struktur: Welches Tool passt zur aktuellen Herausforderung im Change-Prozess?
  • Praxisnahe schrittweise Anleitungen: Wie werden die Methoden effektiv angewandt?
  • Fallbeispiele, anschauliche Grafiken und Moderationstipps: Um den Zugang und die Anwendung zu erleichtern.
  • Vertiefende Hinweise zu unserem Ansatz des iterativen Changemanagements: Um Sie zum Experimentieren zu ermutigen.
  • Eine kostenlose Leseprobe: Nicht nur hier, sondern natürlich auch auf unserer Homepage.

Ob es darum geht, ein Team durch eine schwierige Phase zu begleiten, neue Perspektiven zu eröffnen oder nachhaltige Veränderungen anzustoßen – die Tools bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Das Buch lädt Sie ein, nicht nur bekannte Methoden zu nutzen, sondern auch neue Ansätze auszuprobieren und kreative Wege zu gehen.

Welche Methoden werden in der Toolbox Leading Change beschrieben?

Vom Change-Navigator bis zu „Zurück in die Zukunft“ – es gibt 37 praxiserprobte Methoden, um Unklarheiten abzubauen, Akzeptanz zu schaffen, Wirksamkeit zu steigern und Routinen zu etablieren. In dieser Podcast-Folge teilen Silke und ich unsere persönlichen Favoriten wie zum Beispiel:

  • Die „Fallsichten“ – eine Methode, um unterschiedliche Perspektiven in Entscheidungen einzubeziehen,
  • „Zurück in die Zukunft“ – eine Reflexionsmethode mit erstaunlichen Erkenntnissen für Teams und vor allem neue Führungskräfte in diesen Teams,
  • und die „Change Haltungen“ – eine Methode, mit der herausgearbeitet wird, dass es nicht den einen Weg gibt, um Change- Vorhaben zu gestalten und umzusetzen.

Zusätzlich geben wir wertvolle Tipps, wie diese Tools angepasst und erweitert werden können, um sie an spezifische Kontexte anzupassen. Denn jedes Team und jede Organisation hat eine eigene Dynamik – und genau hier setzen die Methoden an.

Einladung zum ausgiebigen Stöbern

Neugierig geworden? Dann schauen Sie einfach in die kostenlose Leseprobe oder hören Sie direkt die neue Podcast-Folge. Und wenn Sie Lust haben, mehr über Change-Management, Moderation und effektive Tools zu erfahren, laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns zu melden. Denn: Wir können mehr als 37 Tools! 😉

Wir freuen uns schon riesig darauf, das Buch endlich in den Händen zu halten und natürlich auf Ihre Reaktionen. Viel Spaß beim Entdecken!

Herzliche Grüße, auch im Namen des gesamten flow-Autorenteams,

Anneli Gabriel

Sie finden unseren Podcast auch bei Spotify und Apple Podcasts.